Posts mit dem Label eigener Senf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label eigener Senf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 8. September 2011

46 - nächtliche Betrachtungen im freien Raum

UND WIE IST DAS MIT DER ANHAFTUNG ?

Welche Arten von zwischenmenschlichen Beziehungen kann man ohne Anhaftung pflegen ? Freundschaftliche Beziehungen ohne sexuelle Komponente ? Theoretisch müsste das die optimale Voraussetzung für eine anhaftungsfreie Beziehung sein. Aber sogar da taucht immer wieder ein gewisses Besitzstreben, eine gewisse Form der Eifersucht auf bzw ein Gefühl des Mangels und ein Element dieses Mangels ist, fürchte ich, die geringere Anhaftung. Anhaftung ist so leicht mit Liebe zu verwechseln, mit Sicherheit, mit Beständigkeit ...

Sehnsucht nach Liebe oder nach Anhaftung ? Gibt es Liebe ohne Anhaftung ? Und wenn ja, wie lebt man sie ? Wo liegt die Grenze zwischen Nicht-Anhaftung und Gleichgültigkeit ? Ist Nicht-Anhaftung überhaupt ein erstrebenswerter Zustand? Ist das dasselbe wie Freiheit ? Obwohl Freiheit ja eine absolute Illusion ist. Man ist nie frei, weil man sich immer noch selbst Grenzen setzt, auch wenn man sonst niemandem erlaubt es zu tun.

Und was unterscheidet die relative Freiheit vom totalen Ego-trip ? Gehört man nur sich selbst und ist nur sich selbst verantwortlich ? Und warum muss Freiheit so eine einsame Angelegenheit sein ? Trotzdem hat diese kleine Freiheit viele Qualitäten. Wäre da nicht die Sehnsucht nach ...... ja nach was ? nach Anhaftung ? nach Unfreiheit als Perversion der Liebe ? nach Grenzen innerhalb derer Sicherheit herrscht ? Sicherheit und Beständigkeit sind die größten Illusionen überhaupt.Und Sicherheit wovor ? Vor dem Leben ? vor anderen Menschen ?

Dienstag, 8. Februar 2011

40 - JENSEITS VON HOFFNUNG UND FURCHT



Na langsam bekomme ich eine vage Vorstellung davon, was damit gemeint ist

Samstag, 15. Mai 2010

26 -

Was sind schon Kontemplationen zum Thema Tod und Vergänglichkeit gegen die von der Stadt Wien angebotenen Events anlässlich der LANGEN NACHT DER WIENER STADTWERKE (oder so ähnlich) :))




Freitag, 9. April 2010

21 - EGOLOSIGKEIT - EGOLESSNESS

Eine gute Annäherung an einen schwierigen Begriff ist es auch immer sich damit zu beschäftigen, was dieser Begriff NICHT meint..

Folgendes kann  zum Beispiel mit "Egolosigkeit"  nicht gemeint sein. Und falls doch, so wollte ich damit nichts zu tun haben :))

" Nichts behindert Bildungsprozesse mehr als Eltern und Lehrer, die aus Angst etwas falsch zu machen und von dem Wunsch getrieben, sich auf keinen Fall eine Blöße zu geben, jede persönliche Identität abgestreift haben und zu "Menschen ohne Eigenschaften" geworden sind. Identitätlose Unangreifbarkeit auf Kosten persönlicher Eigenart ist der Totengräber jeglicher Bildung und Erziehung."

Joachim BAUER "Lob der Schule" p. 28

Montag, 15. Juni 2009

7 - Reisen "a la Buddha" oder "a la Maier"

"MAN SIEHT NUR , WAS MAN WEISS" schreibt Dr. Johannes Maier, Veranstalter (nicht sonderlich preisgünstiger) Studienreisen, als Einleitung zu einem Werbeprospekt für Reisen auf den Spuren von diesem und jenem. Erinnert an Leute, die vor lauter Reiseführer und Kameras auch beim besten Willen kaum irgendetwas wahrnehmen können.

Man sollte versuchen, die Dinge ohne vorgefasste Meinung zu betrachten und sie einfach auf sich wirken lassen, meint der Buddhismus.

Auch hier gibt´s doch sicher einen goldenen Mittelweg. Obwohl der ja auch wiederum von Buddha und nicht von Maier propagiert wird :))

Im Zweifelsfall kann man wohl auf Saint Exupéry zurückgreifen "On ne voit bien qu´avec le coeur" Das passt in jedem Fall, egal auf wessen Spuren man sich wo auch immer in der Welt herumtreibt.